Original Sound of Music Bus Tour in Salzburg:
Erleben Sie den berühmten Film hautnah!
Ob bei der geführten Original Sound of Music Tour in Salzburg oder auf unserer HOP ON HOP OFF Tour mit dem Sound of Music Audiokanal – bei uns sehen Sie die wichtigsten Filmschauplätze und erfahren alle Hintergrundstorys zum Film.
Entstehung der Tour
Aufgrund der großen Nachfrage vieler Salzburg-Besucher nach den Original-Drehschauplätzen, nahm Salzburg Sightseeing Tours bereits 1967 als erster Tourveranstalter die Sound of Music Bus Tour in Salzburg in sein Rundfahrtenprogramm auf.
Die Original Sound of Music Tour seit 1967
Die Original Sound of Music Tour in Salzburg bringt Sie nicht nur zu den Original-Drehschauplätzen des Films – die geführte Sound of Music Bus Tour bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, die historische Stadt Salzburg und die bezaubernde Landschaft des Salzkammerguts näher kennen zu lernen. Sehen Sie entlang der Route die Höhepunkte Salzburgs und des Filmdrehs von Sound of Music. Ticket jetzt buchen
Stadtrundfahrt mit Sound of Music Audiokanal
Wenn Sie sich Ihre Route selbst zusammenstellen möchten, entscheiden Sie sich für eine HOP ON HOP OFF Stadtrundfahrt. Dort erfahren Sie über den eigenen Sound of Music Audiokanal auf Englisch oder Spanisch alles Wissenswerte über den Film. Sie können so selbst entscheiden wie lange Sie an den Drehorten verweilen möchten. Tickets sind bereits ab 19 Euro erhältlich. Ticket jetzt buchen
Hintergründe zum Film Sound of Music
Die Geschichte zum Film Sound of Music basiert auf wahren Begebenheiten: Maria Augusta Kutschera war Novizanwärterin im Salzburger Benediktinerkloster Nonnberg, als sie von ihrer Äbtissin als Gouvernante zum verwitweten Baron Georg Ritter von Trapp geschickt wurde. Ihre Aufgabe bestand darin die zweitjüngste Tochter Maria, die bedingt durch Krankheit die Schule nicht regelmäßig besuchen konnte, von zu Hause aus zu unterrichten. Der Baron und die Novizin verliebten sich während dieser Zeit ineinander und heirateten später.
Kurz darauf, Anfang der 1930er Jahre, gründeten sie einen Familienchor mit dem sie in Österreich zahlreiche Konzertauftritte absolvierten. Nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland 1938, verließ die Familie von Trapp ihre Heimat und wanderte in die USA aus, wo sie unter dem Namen „Trapp Family Singers“ zahlreiche Konzertreisen unternahmen. Maria von Trapp schrieb 1952 ihre Lebenserinnerungen in dem Buch „Vom Kloster zum Welterfolg“ nieder. Das Buch wurde 1956 unter dem Titel „Die Trapp-Familie“ und 1958 in der Fortsetzung „Die Trapp-Familie in Amerika“ mit sehr großem Erfolg verfilmt.
Sound of Music Musical
Im November 1959 wurde die Geschichte als Bühnenmusical (geschrieben von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein) am Broadway in New York erstmals aufgeführt und lief knapp vier Jahre ohne Unterbrechung über 1.400 Mal mit viel beachtetem Erfolg.
Weltberühmte Verfilmung
Der Film zum Musical wurde zu einem der erfolgreichsten Streifen aller Zeiten. Gedreht wurde im Jahr 1964 an Originalschauplätzen in und um Salzburg unter der Regie von Robert Wise mit den Hauptdarstellern Julie Andrews und Christopher Plummer. Bei der Verleihung der Academy Awards (Oscars) wurde das Musical 10 Mal nominiert und gewann schließlich fünf Auszeichnungen (bester Film, beste Regie, bester Ton, bestes Drehbuch und beste Musical-Adaptierung).
Unser Busunternehmen Albus war 1964 bei den Dreharbeiten des Films beteiligt
Da der Film in den 1930er Jahren spielt, benötigte die Produktionsfirma einen speziellen Bus für eine Szene im Film (Busfahrt von Julie Andrews als Maria zum Haus der Trapp-Familie). Dieser Bus mit der Originallackierung und Aufschrift „Albus Salzburg“, samt Chauffeur und damals üblicher Dienstmütze, wurde von uns zur Verfügung gestellt. Während der Dreharbeiten zum Film war unser Unternehmen auch als Logistikpartner der Produktion dabei. Bis zu sieben Reisebusse wurden während der Dreharbeiten abgestellt. Das war auch für heutige Maßstäbe ein großer Auftrag, betrug doch die Produktionszeit mehrere Wochen.