Hop On Hop Off City Tour in Salzburg:
Die schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken
Unsere HOP ON HOP OFF Stadtrundfahrt in Salzburg (YELLOW Line) ermöglicht Ihnen auf bequeme Art Salzburg kennenzulernen.
Stellen Sie sich sich Ihre Sightseeing Route flexibel zusammen- Egal, ob Sie nur rasch einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erhalten möchten oder sich für eine ausführliche Erkundungstour entscheiden. Sie haben die Wahl zwischen einem 24 Stunden oder 48 Stunden Ticket.
Tipp: Wählen Sie das 48 Stunden-Ticket, um entlang der Routen auch ausreichend Zeit für die Besichtigung Ihrer persönlichen Highlights zu haben.
Highlights Stadtrundfahrt:
- Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Salzburgs
zB. Festspielhaus, Schloss Leopoldskron, Schloss Hellbrunn, Schloss Mirabell - Informativer Audioguide in 13 Sprachen
- 10 Haltestellen zum Ein- und Aussteigen
Kostenlose Extras:
- Das Hop On Hop Off Ticket ist für den gesamten Zeitraum der Gültigkeit auch als Ticket für ausgewählte öffentliche Busse in der Stadt Salzburg (Zone S), Bus zur Untersbergbahn (Linie 25) und Linie 152 gültig
hier geht’s zum Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel
Stadtplan von Salzburg mit Route & Haltestellen
Hinweis: Verkehrsbedingt kann es zu Verspätungen kommen. Zustieg ist nur im Rahmen freier Plätze möglich.
Sehenswürdigkeiten
entlang der Haltestellen
1 – Mirabellplatz/Mozarteum
Schloss Mirabell und Mirabellgarten, Universität Mozarteum, Dreifaltigkeitskirche, Mozarts Wohnhaus.
2 – Hanusch-Platz
Rathaus, Getreidegasse und Mozarts Geburtshaus, Mönchsberg mit Museum der Moderne, Haus der Natur.
3 – Herbert-von-Karajan-Platz
Pferdeschwemme, Festspielhäuser, Stift St. Peter, Kollegienkirche, Grünmarkt.
4 – Schloss Leopoldskron
Schloss Leopoldskron und Leopoldskroner Weiher.
5 – Schloss Hellbrunn
Schloss Hellbrunn/Wasserspiele, Monatsschlössl/Volkskundemuseum, Hellbrunner Zoo.
6 – Kleingmain/Gwandhaus
Gwandhaus, Schloss Frohnburg, Schloss Freisaal, Hellbrunner Allee.
7 – Justizgebäude/Nonntal
Stift Nonnberg, St. Erhard Kirche, Kajetanerplatz.
8 – Mozartsteg/Imbergstraße
Mozartsteg, Steingasse, Kapuzinerberg mit Kapuzinerkloster.
9 – Mirabellplatz/St. Andrä
Schloss Mirabell und Mirabellgarten, Universität Mozarteum, Dreifaltigkeitskirche, Mozarts Wohnhaus.
10 – Hauptbahnhof Salzburg
Direkte Anbindung nach Linz und Wien, Tirol und Vorarlberg sowie ins Salzburger Land. Außerdem Grenzbahnhof in Richtung Deutschland Rosenheim-München.
1 – Mirabellplatz/Mozarteum
Schloss Mirabell und Mirabellgarten, Universität Mozarteum, Dreifaltigkeitskirche, Mozarts Wohnhaus.